Von den LITTLE BIRD Vorteilen wollen immer mehr Kommunen profitieren: Allein zum Jahresende 2023 kamen mehr als 25 weitere Gemeinden, Städte und Landkreise hinzu.
Aktuelles & Neuigkeiten bei LITTLE BIRD
BMWK-Initiative KOINNO zeigt LITTLE BIRD als Praxisbeispiel
Als eines der wegweisenden Praxisbeispiele hat die BMWK-Initiative KOINNO die LITTLE BIRD GmbH und ihre innovative Digitalisierungslösung gewählt.
Digitalisierung der Kitaplatz-Verwaltung: Nicht nur die Software zählt
Bei der Digitalisierung ist nicht nur die Leistungsfähigkeit der gewählten Lösung erfolgsentscheidend. Auch weitere Faktoren sind wesentlich.
LITTLE BIRD & KIKOM: Wolfsburg setzt jetzt auch auf unsere Kita-App
Wolfsburg arbeitet bereits seit 2014 mit LITTLE BIRD. Jetzt hat die Stadt die Digitalisierung für seine städtischen Kindertagesstätten auch die KIKOM Kita-App eingeführt.
Im Video-Interview: Praktiker berichten
In unseren beiden Video-Interviews erfahren Sie von einem Oberbürgermeister und einer Fachamtsleiterin, wie die Einführung des digitalen Kita-Verwaltungssystems von LITTLE BIRD den Alltag einfacher macht.
Fallbeispiel: LITTLE BIRD in Bensheim
Die Stadt Bensheim hat mit LITTLE BIRD eine Komplettlösung zur Kitaplatz-Verwaltung im Einsatz. Auch die Platzvergabe bei Tagespflegen und die Abrechnung erfolgen über das System.
Digitale Kitaplatz-Verwaltung: Über 100 Kommunen in Bayern setzen auf LITTLE BIRD
Auch in Bayern setzten immer mehr Kommunen und Landkreise auf die Digitalisierungslösung von LITTLE BIRD, um ihren Verwaltungsaufwand zu reduzieren.
Barrierefrei zum Kita-Platz: LITTLE BIRD jetzt mit Eye-Able-Funktionalität
Damit auch Menschen mit Einschränkungen einen Kitaplatz einfach übers Internet finden, hat LITTLE BIRD sein Elternportal barrierefrei gemacht.
OZG zeitnah umsetzen: Immer mehr Kommunen digitalisieren mit LITTLE BIRD
In den vergangenen Monaten haben über 15 weitere Kommunen LITTLE BIRD in Betrieb genommen und ebenso viele die Digitalisierung mit unserer Lösung beauftragt.
OpenRathaus und BayernID: LITTLE BIRD jetzt über Service- und Bürgerkonten nutzbar
Service- bzw. Bürgerkonten vereinfachen die Nutzung digitaler Verwaltungsangebote. Auch das Elternportal von LITTLE BIRD ist jetzt damit nutzbar.
13 Jahre LITTLE BIRD – vom Start-up zum Marktführer
Vor 13 Jahren – im Dezember 2009 – wurde LITTLE BIRD gegründet, um ein wichtiges gesellschaftliches Problem zu lösen: die Verwaltung & Vergabe von Kitaplätzen.
Digitale Kitaplatz-Vergabe & Verwaltung: Warum landkreisweites Handeln Vorteile bringt
Meistens wird die Verwaltung von Kitaplätzen auf kommunaler Ebene digitalisiert. Doch eine landkreisweite Digitalisierung kann der bessere Weg sein.
Über 15 weitere Städte und Gemeinden setzen auf LITTLE BIRD
Immer mehr Kommunen & Landkreise setzen auf LITTLE BIRD. Durch die Digitalisierung wird die Vergabe & Verwaltung von Kitaplätzen auf ein neues Niveau gehoben.
Keine halben Sachen: Eschborn digitalisiert Kitaplatz-Vergabe und -Verwaltung umfassend
Die Stadt Eschborn hatte sich bei der OZG-gerechten Digitalisierung der Kinderbetreuungsplatz-Vergabe- und Verwaltung für eine umfassende Lösung entschieden.
Aktuelles zur Studie zu IT-Sicherheitsmängeln bei Kita-Apps
Stellungnahme zur am 7. Juli 2022 durch diverse (online-) Medien veröffentlichten Studie “We may share the number of diaper changes”: A Privacy and Security Analysis of Mobile Child Care Applications”