Fast auf den Tag genau heute vor 13 Jahren – im Dezember 2009 – wurde LITTLE BIRD gegründet, um ein wichtiges gesellschaftliches Problem zu lösen: Denn LITTLE BIRD Gründerin Anke Odrig hatte als junge Mutter selbst erfahren, wie zeit- und nervenaufreibend es sein kann, einen Betreuungsplatz für das eigene Kind zu ergattern.
Auf der Suche nach einer Lösung sprach Sie mit anderen Eltern, Kitaleitungen, Tagespflegen und Jugendämtern. Dabei wurde schnell klar: Die damalige Situation machte allen Beteiligten Probleme. Die Idee, die Vermittlung und Organisation von Betreuungsplätzen zu digitalisieren und zu vernetzten, war geboren. Heute decken die digitalen Lösungen von LITTLE BIRD nahezu alle Prozesse rund um das Thema Kitaplatzverwaltung ab: von der Suche und Anmeldung über das Elternportal über die Platzvergabe und Bedarfsplanung bis zur Beitragsbrechung und Personalplanung. Zudem erleichtert die Kikom-App Kitas und anderen Betreuungseinrichtungen die alltägliche Arbeit. Auf Little setzen bundesweit bereits über 350 Städte, Gemeinden und Landkreise.
Sie möchten mehr über LITTLE BIRD erfahren?
Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie uns.