Neuigkeiten

Start von LITTLE BIRD in Marburg (Hessen)

(Juni 2021) Die mittel­hes­si­sche Universitätsstadt Marburg mit über 76.000 Einwohner*innen liegt an der Lahn und ist die Kreisstadt des Landkreises Marburg-Biedenkopf. Zwischen 700 und 800 Kitaplätze werden dort jähr­lich neu vergeben und der Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen steigt. Keine einfache Aufgabe für Verwaltung, Träger und Einrichtungen, den Überblick zu behalten, alle Familien zu versorgen und von Anfang an für einen sicheren und fairen Prozess zu gewähr­leisten. Mit LITTLE BIRD wird die Suche, Anmeldung, Vergabe und Verwaltung ab sofort einfa­cher und digital. 

Einige an der Vorbereitung und Einführung von LITTLE BIRD Beteiligten in Marburg, haben im Podcast der Universität Marburg erklärt, wie sie durch LITTLE BIRD die Organisation von Kinderbetreuung in Marburg digi­ta­li­sieren, was nun einfa­cher und besser wird und wie es zuvor war. Angela Stefan, Leiterin des Fachdienstes Kinderbetreuung, als Vertreterin der städ­ti­schen Kinderbetreuung, schil­dert eindrucks­voll, wie büro­kra­tisch die Anmeldung für die Eltern und wie aufwendig die Vergabe von Kinderbetreuungsplätzen für die Verwaltung und die Kitas bisher waren. (Folge 24, ab Minute 3:11 bis 5:08).

Die ganze Podcast-Folge dauert rund zehn Minuten und kann >>hier nach­ge­hört werden.

Mit diesem digi­talen Angebot machen wir es nicht nur für alle unkom­pli­zierter und über­sicht­li­cher, sondern tragen auch unserer Verpflichtung als Stadtverwaltung Rechnung, Verwaltungsleistungen online bereit zu stellen. Das fordert das Onlinezugangsgesetz.”

Stadträtin in der Stadt Marburg, Kirsten Dinnebier, zustän­dige Dezernentin für den Fachbereich Kinder, Jugend und Familie.

Eltern, die nach einer Tagesbetreuung für ihr Kind in der Stadt Marburg, bitte >>hier entlang. Sie benö­tigen Hilfe bei der Nutzung des Elternportals? Verwenden Sie bitte unsere ausführ­liche Elternhilfe (auch in Englisch).

>> Link zum Artikel unter: das-marburger.de.