Die Geschichte von LITTLE BIRD

Anke Odrig – Gründerin und Geschäftsführerin der LITTLE BIRD GmbH

„Als junge Mutter habe ich selbst erfahren, wie schwierig es sein kann, einen Betreuungsplatz zu ergat­tern – unglaub­lich zeit- und nerven­auf­rei­bend.  Ich konnte es nicht fassen und machte mich nach dieser Erfahrung sofort auf die Suche nach einer Lösung, sprach mit anderen Eltern, Kitaleitungen, Tagespflegen und Jugendämtern. Schnell wurde mir klar: Von diesem Problem sind alle betroffen. Meine Idee, die Vermittlung und Organisation von Betreuungsplätzen zu digi­ta­li­sieren und zu vernetzten, lies mich nicht mehr los. 

Mit LITTLE BIRD ist es  meinem Team und mir gelungen, ein gesell­schaft­lich rele­vantes Problem zu lösen. Ich freue mich, dass wir inzwi­schen das Vertrauen von so vielen Städten und Gemeinden gewonnen haben. Inzwischen ist unser System auch für andere Anmeldeprozesse wie zum Beispiel Hortbetreuung fit. Und die Möglichkeiten bei der Anpassung des Systems an indi­vi­du­elle Wünsche unserer Kunden und für den Einsatz in unter­schied­lichsten Themengebieten sind längst nicht ausgeschöpft.” 

Anke Odrig – Gründerin und Geschäftsführerin der LITTLE BIRD GmbH

„Als junge Mutter habe ich selbst erfahren, wie schwierig es sein kann, einen Betreuungsplatz zu ergat­tern – unfassbar zeit- und nerven­auf­rei­bend.  Ich machte mich nach dieser Erfahrung sofort auf die Suche  nach einer Lösung, sprach mit anderen Eltern, Kitaleitungen, Tagespflegen und Jugendämtern. Schnell wurde mir klar: Von diesem Problem sind alle betroffen. Meine Idee, die Vermittlung und Organisation von Betreuungsplätzen zu digi­ta­li­sieren und zu vernetzten, lies mich nicht mehr los. 

Mit LITTLE BIRD ist es  gelungen, ein gesell­schaft­lich rele­vantes Problem zu lösen und ich freue mich, dass wir inzwi­schen das Vertrauen von so vielen Städten und Gemeinden haben. Inzwischen ist mein System auch für andere Anmeldeprozesse wie zum Beispiel Hortbetreuung fit. Und die Möglichkeiten, bei der Anpassung des Systems an indi­vi­du­elle Wünsche unserer Kunden und für den Einsatz in unter­schied­lichsten Themengebieten, sind längst nicht ausgeschöpft.” 

Aus der Idee eine Online-Plattform für alle Beteiligten zu schaffen, entstand LITTLE BIRD – ein umfas­sendes digi­tales System zur Anmeldung, Vergabe und Verwaltung von Kinderbetreuungsplätzen

Meilensteine bei LITTLE BIRD 

Januar 2023 

Mehr als HUNDERT Kommunen alleine in Bayern setzen auf LITTLE BIRD. Barrierefreie Nutzung des Elternportals durch Eye-Able-Funktionalität.

November 2022 

Mehr als DREIHUNDERTFÜNFZIG Kommunen vertrauen auf LITTLE BIRD. Anbindung an Service- und Bürger-Konten der Länder (z. B. BayernID und OpenRathaus).

Januar 2022 

LITTLE BIRD ist in DREIHUNDERT Kommunen live

Juni 2021 

Anke Odrig erzählt im Podcast #FoundersFaces des High-Tech Gründerfonds (HTGF) ihre ganz persön­liche Geschichte.
Hier geht es zum Podcast

März 2021 

LITTLE BIRD ist in ZWEIHUNDERTFÜNFZIG Kommunen live

Januar 2021 

Neue Kooperation zwischen LITTLE BIRD und der KIKOM Kita-App. Für sicheren Informationsfluss zwischen Eltern und Kitas.

November 2020 

DIGITAL FEMALE LEADER AWARD 2020LITTLE BIRD-Gründerin und Geschäftsführerin Anke Odrig gewinnt den Digital Female Leader Award in der Kategorie IT-Tech, spon­sored by accen­ture.

August 2020 

Liveschaltung in Schönwalde-Glien als erste Kommune in Brandenburg

Februar 2020 

LITTLE BIRD ist in ZWEIHUNDERT Kommunen live

Dezember 2019 

10 JAHRE LITTLE BIRD! Zum Jubiläum 2019 haben wir unver­gess­liche Momente unserer Geschichte und kleine Anekdoten und Videos von Wegbegleitern gesammelt.


Dezember 2019 

Komuna LogoKooperation zwischen LITTLE BIRD und komuna – Partner der Kommunalverwaltung

März 2019 

Anke Odrig wird von der Initiative “FRAUEN unter­nehmen” des Bundeswirtschaftsministeriums durch Minister Peter Altmaier als Vorbildunternehmerin ausge­zeichnet. #StarkeFrauenStarkeWirtschaft.

Dezember 2018 

Kooperation zwischen LITTLE BIRD und Stadt.Land.Netz

Logo Stadt.Land.Netz

Oktober 2018 

Kooperation zwischen LITTLE BIRD und Polyteia
Logo Polyteia

September 2018 

Neuer Investor bei LITTLE BIRD: Anke Odrig – Russmedia Equity Partners

Russmedia

August 2018 

Digitale ElternhelferKooperation zwischen LITTLE BIRD und Digitale Elternhelfer

März 2018 

Liveschaltung in Rudolstadt als erste Kommune in Thüringen

Januar 2018 

Liveschaltung in Koblenz als erste Stadt in Rheinland-Pfalz

Dezember 2017 

LITTLE BIRD ist in HUNDERT Kommunen live

November 2017 

Anke Odrig im Interview mit der Wertekommission – Initiative Werte Bewusste Führung e. V.

August 2017 

Anke Odrig im Portrait der Gründerserie der F.A.Z. (Frankfurter Allgemeine Zeitung): „Die digi­tale Nest-Verwaltung

Mai 2017 

LITTLE BIRD ist offi­zi­eller Sponsor des Wettbewerbs Digitale Stadt des BITKOM

Logo Bitkom

Dezember 2016 

LITTLE BIRD wird als Berlin-Innovation bei der Technologie Stiftung Berlin aufgenommen

Logo Berlin Innovation

Oktober 2016 

LITTLE BIRD ist offi­zi­eller Partner des On Purpose ‎Associate-Programms

Logo On Purpose Programm

August 2016 

Anke Odrig nimmt bei Ernst & Young am Programm für Unternehmerinnen "Entrepreneurial.Winning.Woman" teil.

Entrepreneurial.Winning.Woman

März 2016 

LITTLE BIRD ist in FÜNFZIG Kommunen live

Dezember 2015 

LITTLE BIRD kommt im ersten Landkreis (neun Kommunen in Nordrhein-Westfalen im Verbund) zum Einsatz

Februar 2015 

LITTLE BIRD ist in ZWANZIG Kommunen live

Januar 2015 

Liveschaltung in Dessau-Roßlau als erste Kommune in Sachsen-Anhalt

November 2014 

Der Social Venture Fund Ananda aus München unter­stützt LITTLE BIRD

Logo Ananda Social Venture Fund

September 2014 

Livegang in Erding als erste Kommune in Bayern

Mai 2014 

LITTLE BIRD ist in ZEHN Kommunen live

März 2014 

Innovationspreis Sachsen, KOMMUNOVUM1. Preis beim Innovationspreis Sachsen, KOMMUNOVUM

Januar 2014 

Mit der Stadt Wolfsburg startet die erste Kommune in Niedersachsen mit dem Elternportal

Dezember 2013 

LITTLE BIRD ist Preisträger im Wettbewerb „Land der Ideen“

Deutschland Land der Ideen

August 2013 

Bad Homburg und Oberursel als erste Kommunen in Hessen schalten das Elternportal frei

September 2012 

Livegang in Schorndorf als erste Kommune in Baden-Württemberg

Januar 2012 

Gewinner des Ideenwettbewerbs für das städ­ti­sche Leben von morgen “Urban Solutions‘ Pitch 2012″

Logo Urban Solutions Pitch BITKOM

Juli 2011 

Kick-off in Aachen als erste Kommune in Nordrhein-Westfalen

Dezember 2010 

Der Business Angels Club Berlin-Brandenburg e.V. zeichnet Anke Odrig als Gründerin des Jahres aus

Logo Business Angels Berlin Brandeburg

Juni 2010 

Mit Heidenau als Pilotprojekt geht die erste Kommune in Sachsen live

Dezember 2009 

Gründung der LITTLE BIRD GmbH in Berlin durch Anke Odrig

LITTLE BIRD Logo

August 2006 

Anke Odrig steht Schlange für einen Kitaplatz für ihren ersten Sohn

Mitschreiben an der Erfolgsgeschichte?

Eltern? Zur Kitaplatz-Suche