Die LITTLE BIRD Kita Software ist wie ein Baukastensystem aufgebaut. Es gibt viele unterschiedliche Nutzungs- und Einsatzmöglichkeiten, Module und Funktionen für alle, die mit dem System LITTLE BIRD arbeiten. Die Kita Software ist durchdacht und flexibel auf die Bedürfnisse von kleinen und großen Städten / Gemeinden, Landkreisen, Verbandsgemeinden, Verwaltungsgemeinschaften ,Träger der freien Jugendhilfe sowie kirchlichen Trägern, sämtliche Kindertagesbetreuungsstätten, wie Kitas und Tagespflegen zugeschnitten.
Die Kita Software von LITTLE BIRD vernetzt alle Beteiligten miteinander
Kitaleitungen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von freien und kirchlichen Trägern und kommunale Verwaltungen bzw. Jugendämter arbeiten mit der Kita-Software / Verwaltungssoftware im Hintergrund, also im Backend, das nur für offizielle und autorisierte Nutzerinnen und Nutzer zur Verfügung steht, während die Eltern das Elternportal als Informationsquelle und Arbeitsoberfläche, Anmelde- und Kommunikationsplattform nutzen.
Das Rundum-Sorglos-Paket in einer Kita Software – an alle gedacht, für alle gemacht
Das gesamte System LITTLE BIRD, bestehend aus dem Kita Portal / Elternportal, der Kita Software beziehungsweise Verwaltungssoftware und einer App für die mobile und digitale Kommunikation zwischen Kitas und Eltern sowie die Arbeit und Dokumentation in den einzelnen Kita-Gruppen, ist so flexibel aufgebaut, dass es auch unter verschiedenen kommunalen und landes- und trägerspezifischen Bedingungen, gesetzlichen und praktischen Vorgaben eingesetzt werden kann. Denn das System LITTLE BIRD mit der Kita-Software ist bereits in zehn verschiedenen Bundesländern im Einsatz, in denen die Vorgaben und Bedürfnisse teilweise stark variieren.
Von Anfang an waren Eltern, Betreuungsanbieter, freie und kirchliche Träger, Jugendämter und Verwaltungen einbezogen und zu ihren täglichen Herausforderungen und Anforderungen, Erfahrungen und Wünschen befragt. LITTLE BIRD bringt für alle Beteiligten viele Vorteile und größtmöglichen Nutzen. Das Konzept und die Entwicklungsstrategie basieren auf der Grundannahme, dass ein interaktives System am besten funktioniert, wenn alle Beteiligten daran partizipieren und klar ihre Vorteile erkennen. Gemeinsam mit Verwaltungen, Trägern, Nutzerinnen und Nutzern und den Eltern wird die Kita-Software von LITTLE BIRD seitdem stetig weiterentwickelt.
Die drei Hauptkomponenten von LITTLE BIRD sind, neben der Kita Software, das Elternportal und die Kita App.