Clippings – Neues aus der Presse & dem Netz

Clipping 12/2022

Artikel über Little Bird / Kikom (InstiKom)

Kita-Platz in Bitburg: Online-Portal zu Suche und Anmeldung
In Bitburg gibt es jetzt ein neues Internetportal, über das Eltern leichter einen Kita-Platz für ihr Kind suchen können. Auch Platzvergabe und Anmeldung laufen darüber. Wie die Plattform im Detail funktioniert.
www.volksfreund.de
Stadt Stühlingen | Rathaus aktuell | 
Stadt Stühlingen
www.stuehlingen.de
KommDIGITALE 2022: Little Bird hilft bei Kita-Platz-Vergabe | Kommune21 – E-Government, Internet und Informationstechnik
Am Messestand des Unternehmens Little Bird auf der KommDIGITALE können sich Besucher über die gleich­na­mige Kita-Lösung informieren.
www.kommune21.de
Kinder in Grünheide: Prozedere zur Kita-Anmeldung wird geän­dert – was Eltern wissen müssen | MMH
Bisher lief die Bewerbung um einen Kitaplatz in Grünheide auf dem Papierweg. Das ändert sich zum Dezember. Was Eltern der Tesla-Gemeinde dazu wissen müssen.
www.moz.de
Grünheide (Mark)
Modern, einfach und unbü­ro­kra­tisch – suchen und finden von Kita-Betreuungsplätzen für Ihr Kind mit dem Elternportal LITTLE BIRD.
www.gruenheide-mark.de
Allershausen: Online-Anmeldung für die Kitas – Freising – SZ.de
In der Verwaltungsgemeinschaft Allershausen wird das Vergabeverfahren für Kitaplätze einfa­cher und trans­pa­renter, sowohl für die Eltern als auch die…
www.sueddeutsche.de
Online-Portal für alle Eltern im Landkreis Garmisch-Partenkirchen / Radio Oberland News
Neueste Meldungen findet man im Newsbereich
radio-oberland.de
Modern, einfach und unbü­ro­kra­tisch – Suchen und Finden von Betreuungsplätzen mit LITTLE BIRD • Stadt Überlingen
Überlingen bietet viele Kindertageseinrichtungen mit unter­schied­li­chen pädago­gi­schen Konzepten und Betreuungsangeboten an. Für alle ist nunmehr die gemein­same Kita-Platzvergabe über das neue Elternportal LITLLE BIRD möglich, worüber Eltern ihr Kind für einen Platz in der Kindertagesstätte anmelden können. Das Programm ist seit dem 17.10.2022 auf der Homepage der Stadt Überlingen www.ueberlingen.de freigeschaltet.
www.ueberlingen.de
Kita-Anmeldungen online in der Samtgemeinde Bersenbrück – Samtgemeinde Bersenbrück
sgbsb.de
Kind über „Little Bird“ für Kindergartenplatz 2023/2024 anmelden
Wer sein Kind für das Kindergartenjahr 2023/2024 zur Betreuung anmelden möchte, sollte dies bald­mög­lichst über die Platform „Little Bird“ tun. Darauf weist die Stadtverwaltung Tettnang in einem Schreiben hin.
www.schwaebische.de
Rheinfelden : Bis 23. Dezember: Kita-Anmeldung in Rheinfelden bis Weihnachten – Eltern müssen Kinder über Portal Little-Bird anmelden – RegioTrends
www.regiotrends.de
presse-service.de – (c) 1995-2022 ruhr-concept KG, das Presseportal für die erfolg­reiche Pressearbeit von Städten, Kreisen, Verbänden, Verlagen, Parteien, Unternehmen, Medienbüros, Hotelketten etc.
Der Pressedienst für die aktive Pressearbeit: Versand von Meldungen und Medien an Redaktionen, Abonnenten und Leser.
www.presse-service.de

Lob des Rating-Systems

Rheinfelden : Bis 23. Dezember: Kita-Anmeldung in Rheinfelden bis Weihnachten – Eltern müssen Kinder über Portal Little-Bird anmelden – RegioTrends
www.regiotrends.de
Kita-Anmeldung bis Weihnachten – Rheinfelden – Badische Zeitung
Neues Punktesystem ?berzeugt.
www.badische-zeitung.de

Beiträge über Paderborn sind kritisch mit Verweis auf Erfahrungen in Bielefeld

Digitales Kita-Portal wird in Altenbeken getestet
Das lange Anmeldeprozedere für Kita-Plätze will der Kreis Paderborn verein­fa­chen und hat dazu ein digi­tales Kita-Portal mit Eltern-App geschaffen. Getestet wird dieses nun in Altenbeken. Ab Montag, 24. Oktober, ist es freigeschaltet.
www.westfalen-blatt.de
Digitales Kitaportal – Kreis Paderborn
Neues Anmeldeverfahren startet in der Pilotkommune Altenbeken
www.kreis-paderborn.de

Spannend: Verweis auf Integration der Grundschul/Hortplätze und Rechtsanspruch darauf ab 2026

Bad Homburg: Zahlen muss am Ende die Stadt
Bei den Grundschul-Betreuungsplätzen besteht Handlungsbedarf. Der Mangel ist teil­weise dramatisch.
www.fnp.de

Fallstudie zu LITTLE BIRD in Bensheim & Messehinweis in der Kommune21 (PDF / Seite 48 & 55)

News über LITTLE BIRD in der Kommune21 (PDF / Seite 8)

Kikom / InstiKom

Die Kita-App
Herrsching – Der Gemeindekindergarten Johannes A. Wunder und das Kinderhaus St. Johannes in Breitbrunn sagen „Adé“ zur Zettelwirtschaft. Mit der Einführung einer Elterninformations-App zur unmit­tel­baren und digi­talen Kommunikation zwischen Einrichtung und Eltern gehen die beiden Kitas seit Beginn des neuen Kitajahres im September einen gänz­lich neuen Weg.
www.merkur.de
Die Kita-App
Herrsching – Der Gemeindekindergarten Johannes A. Wunder und das Kinderhaus St. Johannes in Breitbrunn sagen „Adé“ zur Zettelwirtschaft. Mit der Einführung einer Elterninformations-App zur unmit­tel­baren und digi­talen Kommunikation zwischen Einrichtung und Eltern gehen die beiden Kitas seit Beginn des neuen Kitajahres im September einen gänz­lich neuen Weg.
www.kreisbote.de

Artikel über Konkurrenz / PR von der Konkurrenz (auch Eigenlösungen)

Care Kita-App

Pressemitteilung: Kita aus Gera nutzt prak­ti­sche App | Presseportal
CARE Die Kita-App – „Angst vor der App war unbe­gründet“ – Kita Zwötzener Spatzennest aus Gera nutzt …✚ Mehr lesen
www.presseportal.de

Netgo / Tolina (Tolina gehört jetzt zu Netgo, s. erste News zu Dresden)

Neues Platzvermittlungssystem für Kitas und Kindertagespflege startet November
www.dresden.de
Neues Portal: Vier Schritte zum Kita-Platz in Dresden
In Dresden startet die Stadtverwaltung eine neue Internetplattform zur Anmeldung für die Kinderbetreuung.
www.dnn.de
Kita-Anmeldung für 2023: Stadt Garbsen schaltet Portal frei
Wer sein Kind ab dem nächsten Sommer in einer Krippe, Kita oder einem Hort betreuen lassen will, muss sich jetzt um die Anmeldung kümmern. Die Stadt Garbsen lässt das Kita-Portal noch bis zum 1. Dezember freigeschaltet.
www.haz.de
Kita-Neuanmeldungen für das Kitajahr 2023/2024 in Meppen im November online möglich – Ems Vechte Welle
www.emsvechtewelle.de
Kita-Platz in Gevelsberg: So leicht soll es nun online gehen – wp.de
Ganz einfach von der Couch aus an einen Kita-Platz kommen? Das soll jetzt in Gevelsberg gehen. So funk­tio­niert der neue Kita-Planer für Eltern.
www.wp.de
Kindergarten- und Krippenjahr 2023/24
Eltern sollten ihre Kinder schon jetzt und bis spätes­tens 31. Dezember 2022 für einen Betreuungsplatz anmelden.
www.vechta.de
Anmeldungen für das Kita-Jahr 2023/2024 – NordNews.de
Anmeldungen für das Kita-Jahr 2023/2024 Anmeldungen für das Kita-Jahr 2023/2024 Anmeldungen für das Kita-Jahr 2023/2024
nordnews.de

Kivan

Kita-Anmeldungen über Kivan: Anmeldung bis 15. Dezember
app.herzeblog.de
Jetzt anmelden für das neue Kindergartenjahr – Stadt Rietberg
www.rietberg.de
Der Kreis Gütersloh startet das Kita-Anmeldeverfahren | Radio Gütersloh
www.radioguetersloh.de
In der Nordeifel: Kindergarten-Anmeldung ist jetzt möglich
Auch in der Nordeifel können Kinder noch bis zum 15. Januar für das nächste Kita-Jahr ange­meldet werden.
www.aachener-zeitung.de

COMRAMO KID GmbH (sieht schlimm aus https://www.kid-login.de/iElternPortal/stadt/lehrte/betreuungseinrichtungLeafletOSM.xhtml )

AltkreisBlitz: Anmeldung für eine Kinderbetreuung in der Stadt Lehrte
www.altkreisblitz.de

Kita-Online

Emmerich am Rhein: Kita-Anmeldung online | Kommune21 – E-Government, Internet und Informationstechnik
Um Bedarf und Verteilung der Betreuungsplätze zu opti­mieren, bietet die Stadt Emmerich am Rhein die Lösung KITA-Online an. Eltern können sich hier über die Betreuungseinrichtungen infor­mieren und sich für ihre Wunsch-Kita bewerben.
www.kommune21.de

Kita-Navigator

Kita-Navigator erhält ein grund­le­gendes Update – Landeshauptstadt Düsseldorf
www.duesseldorf.de
Kita-Navigator: Jetzt Plätze für 2023 vormerken | wirSiegen – das Siegerland Portal
(wS/red) Siegen 25.11.2022 | Eltern, die zum 1. August 2023 oder früher einen Platz in einer Kindertageseinrichtung suchen, können ihr Kind ab sofort über den städ­ti­schen Kita-Navigator unter www.siegen.de/leben-in-siegen/familien-in-siegen/kita-navigator/ vormerken. Die Kitas entscheiden ab Anfang Februar über die Vergabe der Plätze zum neuen Kindergartenjahr. Daher empfiehlt die städ­ti­sche Kinder-, Jugend- und Familienförderung die Vormerkung bis
wirsiegen.de
Kita-Anmeldung für 2023 – Radio Rur
Eltern, die ihre Kinder ab August 2023 an einer Kita in der Gemeinde Kreuzau anmelden wollen, haben nur noch bis zum Ende des Monats dafür Zeit. Daran erinnert
www.radiorur.de
Ortsrat Oberwürzbach Situation in Kita ein Kind unversorgt
Ortsrat Oberwürzbach disku­tiert über aktu­elle Situation. Krippenplätze im Stadtgebiet zu 100 Prozent ausgelastet.
www.saarbruecker-zeitung.de
Neue Software: Per Klick zum Wunsch-Kindergarten in Lemgo | Lokale Nachrichten aus Lemgo – LZ.de
Lemgo. Lange bange Wartezeiten werden für Kita-Eltern in Lemgo bald ein Ende haben. Das zumin­dest erhofft sich das Jugendamt von dem neu geschalteten…
www.lz.de

Kitaplus

Gemeinderat stimmt zu: Jettinger Kitas werden noch digi­taler – Nagold & Umgebung – Schwarzwälder Bote
Essen bestellen, das Kind abmelden oder Notfalldaten von Kindern verwalten – all das soll in Jettinger Kindergärten künftig digital mit nur einer Software erle­digt werden. Der Gemeinderat gab dazu am Dienstagabend grünes Licht.
www.schwarzwaelder-bote.de
Elternportal geht an den Start: Kitaplatz: Bedarf online voranmelden – Wochenblatt Landstuhl
Landkreis Kaiserslautern. Das Online-Elternportal zur Anmeldung von Kindern für einen Betreuungsplatz in der Kita im Landkreis Kaiserslautern geht am 1. November an den Start.
www.wochenblatt-reporter.de

Lecos

Digital statt analog: Stadt Leipzig und Lecos statten kommu­nale Kitas mit inter­ak­tiven Displays aus + Video ⋆ Nachrichten aus Leipzig – Leipziger Zeitung
Es ist eine Gratwanderung. Wofür setzt man die zusätz­li­chen Gelder, welche der Bund im Rahmen des Gute-Kita-Gesetzes 2020 bis 2022 zur Verfügung gestellt
www.l-iz.de

Produkt unklar / eigene kommu­nale Lösung

Krefeld: Betreuungsplätze für neues Kindergartenjahr
Eine Anmeldung ist bis zum Jahresende über das städ­ti­sche Internetportal „Kita Online“ möglich. Fragen rund um die Anmeldung beant­wortet das Jugendamt.
rp-online.de
Künftig digi­tale Kita-Anmeldung
www.merkur.de

Kommunen/Länder – Digitalisierungspläne | OZG

Thema u. a. nicht durch­gän­gige Digitalisierung (Verwaltung druckt PDFs aus)

Diese Verwaltungsleistungen können Sie in RLP digital erle­digen – SWR Aktuell
Bis zum Jahresende sollten über 500 Behördengänge Online möglich sein. Dieses Ziel wird RLP klar verfehlen.
www.swr.de

Thema u. a. Digitalisierung nutzen um Prozesse/Workflow neu zu gestalten

Die Verwaltung wird digitaler
Zum Jahresende läuft die Frist ab für ein Bundesgesetz zur Digitalisierung aller Verwaltungsleistungen. Die Zielmarke wird verfehlt. Aber vor allem in den Kommunen tut sich was – vom Grundbucheintrag bis zur Anmeldung für die Hundesteuer.
www.egovernment-computing.de
Digital – ist doch egal!
Nachrichten aus Bayern. Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Kommunalem und Kultur
www.bayerische-staatszeitung.de

Potenzielle Kunden, bisher nicht / kaum digitalisiert

Kita-Anmeldung soll digital werden
Maisach – Auch in Maisach sollen Eltern ihre Kindern bald digital für einen Kita-Platz anmelden können. Gabriele Rappenglitz (CSU), Referentin für Kinderbetreuung, hatte erfolg­reich bean­tragt, dass die Verwaltung die Möglichkeiten prüft. Rappenglitz hatte auch gleich zwei Anbieter vorge­schlagen, von denen Angebote einge­holt werden sollen. Anika Grüter, im Rathaus für die Kindertagessstätten zuständig, sagte in der Gemeinderatssitzung, dass man darauf achten müsse, dass alle Datenschutzvorgaben einge­halten werden.
www.merkur.de
Wolfenbüttel: Anmeldung zum neuen Kita-Jahr startet am 2. Januar | regionalHeute.de
Bei recht­zei­tiger Anmeldung wird ein Vormittagsplatz angeboten.
regionalheute.de
Zu wenige Kita-Plätze in Kaufbeuren: Über 120 Kinder stehen auf der Warteliste – Nachrichten aus Kaufbeuren – Allgäuer Zeitung
77 Kindergarten- und 45 Krippenkinder benö­tigen im aktu­ellen Betreuungsjahr 2022/23 noch einen Platz in Kaufbeuren. Was die Gründe für die Warteliste …
www.allgaeuer-zeitung.de
Kitas in Hechingen: 105 Kinder haben nur auf der Warteliste einen Platz | Südwest Presse Online
Auch wenn auf dem Gelände des Kindergartens Fürstin Eugenie noch so gebaut wird: In Hechingen sind die Kita-Plätze knapp. Hier ein Überblick.
www.swp.de
Kinderbetreuung in der Wedemark: Anmeldung für Kita-Plätze beginnt
Wer sein Kind ab August 2023 betreuen lassen will, sollte sich schon jetzt um die Anmeldung kümmern. Die Frist für das Kita-Jahr 2023/24 endet bereits im Januar.
www.haz.de
Meinung: Freie Plätze in Kita Kreis Saarlouis sind Fehlanzeige
Naja, der große Wurf ist die neue Kitaplatz-Übersicht für den Kreis Saarlouis nun nicht gerade. Aufgelistet waren die meisten der 82 Einrichtungen schon vorher auf der Website des Landkreises.
www.saarbruecker-zeitung.de
Kita-Anmeldung ab heute online möglich – OS-Radio 104,8
Eltern können ihre Kinder online für Krippe oder Kindergarten anmelden. Die Stadt Osnabrück bietet sie für Fragen mehr­spra­chige Hotlines an.
www.osradio.de
Kitas in Isernhagen: Online-Anmeldung für Krippe, Kindergarten und Hort möglich
Wer sein Kind ab Sommer 2023 in einer Krippe, einem Kindergarten oder einem Hort in Isernhagen betreuen lassen möchte, kann es ab sofort dafür online anmelden. Die Anmeldefrist endet am 31. Januar.
www.haz.de
400 Kinder auf Warteliste: So will Buxtehude mehr Kita-Plätze schaffen – Buxtehude – Stader Tageblatt
Buxtehude braucht mehr Kita-Plätze. Mehr als 400 Kinder standen zuletzt auf der Warteliste. In der Stadt laufen mehrere Projekte, um weitere Plätze …
www.tageblatt.de

Politisches, Rechtliches und Know-how zur Digitalisierung / Kitaplatz-Vergabe

Deutscher Bundestag – Union fordert Tempo beim Onlinezugangsgesetz
Berlin: (hib/LBR) Die Unionsfraktion fordert eine gesetz­liche Nachfolgeregelung, die die Fortsetzung des auslau­fenden Onlinezugangsgesetzes (OZG) sichert. In einem Antrag (20/4313) der Fraktion heißt es, es brauche einen recht­li­chen, zeit­li­chen und finan­zi­eller Rahmen für ein OZG 2.0, um den Länd…
www.bundestag.de
Deutscher Bundestag – Kita-Qualitätsgesetz der Bundesregierung beschlossen
Der Bundestag hat am Freitag, 2. Dezember 2022, das Kita-Qualitätsgesetz beschlossen. Für einen entspre­chenden Entwurf der Bundesregierung (20/3880, 20/3952, 20/4145 Nr. 3) in der Ausschussfassung votierten die Koalitionsfraktionen und die AfD. Die CDU/CSU stimmte gegen die Initiative, die Linke …
www.bundestag.de
Der IT-Planungsrat stellt sich neu auf
Zu langsam, zu büro­kra­tisch und durch die Eigeninteressen der Mitglieder immer wieder mal ausge­bremst – die Liste der Vorwürfe gegen den IT-Planungsrat ist lang und seit vielen Jahren unver­än­dert. Angesichts der schlep­penden Verwaltungsdigitalisierung hat der IT-Planungsrat nun grund­sätz­liche Beschlüsse zur künf­tigen Arbeitsweise und zum Selbstverständnis des Gremiums beschlossen.
www.egovernment-computing.de
Nur wenige Kitaplatz-Klagen im Südwesten vor Gericht
Platzanspruch
www.rtl.de

Nicht ausge­ge­bene OZG Gelder sollen 2023 erneut bereit gestellt werden

Vier Bundesländer fordern Digitalisierungsförderung vom Bund – Behörden Spiegel
www.behoerden-spiegel.de

Sonstige interessante Quellen

Studien

2023 fehlen in Deutschland rund 384.000 Kita-Plätze
Bundesweit stehen im kommenden Jahr deut­lich weniger Kita-Plätze zur Verfügung, als benö­tigt werden. Insbesondere die west­deut­schen Länder können den Betreuungsbedarf von Eltern für ihre Kinder noch nicht decken. Doch es fehlt nicht nur an Plätzen, sondern häufig auch an einer kindgerechten…
www.bertelsmann-stiftung.de

Gebühren für Verspätung berechnen. Können wir das? Vielleicht neues Modul?

Ärger in Ludwigsburger Kitas und Schulen: Wiederholt zu späte Eltern müssen Gebühr zahlen – Ludwigsburg – Stuttgarter Nachrichten
Versäumnisgebühren für Eltern, die ihre Kinder wieder­holt zu spät abholen, teureres Essen, hoher Krankenstand, Existenzängste: In den Ludwigsburger Betreuungseinrichtungen knirscht es.
www.stuttgarter-nachrichten.de
Onlinezugangsgesetz-Kritik-Deutscher Landkreistag
Ariane Berger, Leiterin Digitalisierung beim Deutschen Landkreistag, zieht im Gespräch mit KOMMUNAL eine kriti­sche Bilanz zum Onlinezugangsgesetz.
www.kommunal.de

Fun fact

WDR 2 Frag doch mal die Maus: Warum sagt man “Kindergarten”? – Frag doch mal die Maus – Radio – WDR
Jona (5 Jahre alt) aus Meckenheim möchte gerne wissen, warum der Kindergarten eigent­lich Kindergarten heißt, obwohl er gar kein Garten ist, sondern ein Gebäude.
www1.wdr.de