Neuigkeiten

250 Städte und Gemeinden sind dabei!

Kinder spielen im Tulpenfeld

(Februar 2021) Im Februar/März star­tete LITTLE BIRD in gleich fünf weiteren Kommunen. Damit ist das digi­tale System auf Software und Portal in mehr als 250 Städten und Gemeinden in zehn Bundesländern, bei 1.750 Trägerorganisationen und über 8.000 Einrichtungen aktiv. Knapp 420.000 Eltern haben mit LITTLE BIRD bereits einen Kitaplatz für ihr Kind gefunden – ein weiterer Meilenstein in unserer bewegten Firmengeschichte.

Die erste LITTLE BIRD-Stadt ging bereits 2010 “live”

Die erste Kommune, die mit dem Elternportal von LITTLE BIRD “live” ging – und zwar im Juni 2010 – war die Stadt Heidenau in Sachsen. Ab dem Jahr 2011 folgten Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen, ab 2012 in Baden-Württemberg, 2013 Hessen, 2014 Niedersachsen und Bayern, 2015 Sachsen-Anhalt, 2018 Rheinland-Pfalz und Thüringen und 2019 Brandenburg.

Rückmeldungen unserer Kunden:

Wir freuen uns nach wie vor über viel posi­tives Feedback, hier zwei Beispiele:

In Heidenau sind wir schon seit langem sehr zufrie­dene Anwender von LITTLE BIRD.

Jürgen Opitz, Bürgermeister der Stadt Heidenau (Sachsen)

Es st eine große Erleichterung für uns, weil wir jetzt auf das System verweisen können. Und dieses System ist sehr trans­pa­rent und fair.

Cornelia Otto, Fachbereichsleitung Bildung und Soziales der Stadt Garching (Bayern)

Für uns hat LITTLE BIRD einen unschätz­baren Wert. Wir haben in Echtzeit immer die aktu­ellsten Daten, können den genauen Bedarf ermit­teln und alles gut analysieren.

Peter Rosenberger, Oberbürgermeister, Horb am Neckar (Baden-Württemberg)