Neuigkeiten

Wir überzeugen beim Datenschutz!

Für wen gilt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – und für wen nicht?

Der Datenschutz ist seit Mai 2018 für ganz Europa einheit­lich regu­liert. Die DSGVO gilt für alle Unternehmen und Selbstständigen, die z. B. perso­nen­be­zo­gene Daten verar­beiten. Grundsätzlich sind damit alle Daten gemeint, die sich einer bestimmten Person zuordnen lassen.

Datenschutz-Grundverordnung: „Angaben, die bei Zuordnung zu einer natür­li­chen Person, Einblicke in deren physi­sche, physio­lo­gi­sche, gene­ti­sche, psychi­sche, wirt­schaft­liche, kultu­relle oder soziale Identität ermöglichen.“

– Auszug aus der DSGVO

LITTLE BIRD überzeugt beim Datenschutz!

Das Thema Datenschutz hat bei LITTLE BIRD von Anfang an oberste Priorität. Sicherheitsanforderungen von Datenschützern wurden wesent­lich in die Konzeption und Entwicklung einbe­zogen und die Software in zeit­li­chen Abständen von mehreren Datenschutzbeauftragten überprüft.

LITTLE BIRD betreibt seine Systeme ausschließ­lich bei inlän­di­schen Hosting-Dienstleistern, die nach ISO 27001 zerti­fi­ziert sind. Diese Norm spezi­fi­ziert unter anderem die Anforderungen an Betrieb, Überwachung und Wartung sowie die Implementierung von geeig­neten Sicherheitsmechanismen.

Kleines Lexikon der LITTLE BIRD – Schutzmaßnahmen

SSL-Zertifikate

Verschlüsseln die Kommunikation und geben dem Nutzer die Sicherheit, auf dem rich­tigen Server gelandet zu sein. Unbefugtes Mitlesen, beispiels­weise in offenen WLANs, ist damit ausgeschlossen.

Perfect Forward Secrecy (PFS)

Verhindert, dass nach Ablauf einer Sitzung, also im Nachhinein, Daten gestohlen und analy­siert werden können.

Client-Zertifikate

Datenbankschutz mittels selbst gene­rierter Client-Zertifikate. Mit den Zertifikaten wird der Nutzer authentifiziert.

Verschlüsselte Datenbank (Portal)

Daten werden auf dem Server zusätz­lich verschlüs­selt. Selbst wenn die Datenbank gehackt würde, könnten Hacker mit den Daten nichts anfangen.

Mehrstufiges Berechtigungskonzept

Nutzer des Systems (Lizenz-Nutzer) dürfen nur die Daten einsehen und bear­beiten, die für ihre Tätigkeit notwendig sind.

Authentifizierung beim Zugriff auf Verwaltungsdaten

Ausschließlich Nutzer mit vom System ausge­stellten Zertifikaten haben Zugriff auf bestimmte sensible personen- und vertrags­be­zo­gene Daten.

Die DSGVO ist ein Meilenstein des Datenschutzes. Die Umsetzung und Einhaltung beschäf­tigt viele Privatpersonen und Unternehmen. Und das ist auch richtig so, denn der Umgang mit perso­nen­be­zo­genen Daten ist heikel und ein sensi­bles Thema. Der Schutz persön­li­cher Daten hat bei LITTLE BIRD eine sehr hohe Priorität und wird dem entspre­chend ernst genommen. Wir bieten einen bedachten Umgang mit sensi­blen Daten und aktua­li­sieren stetig unsere Sicherheitsvorkehrungen.