Immer mehr Städte und Gemeinden erkennen die Vorteile einer digitalen Kitaplatz-Vergabe und -Verwaltung. Mit der Entscheidung für LITTLE BIRD haben jetzt auch Altshausen, Immendingen, Elchingen, Zirndorf, Tuningen, Spraitbach, Eisfeld, Pöttmes, Norden, Kloster Lehnin und Amt Ortrand den Schritt in die digitale Zukunft gemacht.
Damit nutzen inzwischen über 550 Kommunen deutschlandweit LITTLE BIRD für eine moderne und effiziente Betreuungslösung.
LITTLE BIRD – Entlastung und Effizienz für Kommunen
Die Kitaplatz-Vergabe und -Verwaltung ist für viele Städte eine große Herausforderung. LITTLE BIRD bietet hier eine marktführende Lösung, die den gesamten Prozess digitalisiert und damit für Transparenz, Effizienz und eine reibungslose Organisation sorgt. Kommunale Mitarbeiter*innen können alle Verwaltungsaufgaben über eine benutzerfreundliche Plattform erledigen, ohne doppelte Erfassungen und aufwendige Papierdokumentationen. Eltern melden sich bequem online für Betreuungsplätze an und erhalten so einen direkten Zugang zu den Angeboten der Kommune.
Zusatznutzen durch die KIKOM-App für Eltern und Kitas
Zusätzlich zur Kitaplatz-Vergabe implementieren viele Städte und Gemeinden gleichzeitig die KIKOM App, die vom LITTLE BIRD-Tochterunternehmen InstiKom entwickelt wurde. Diese App erleichtert die Kommunikation zwischen Eltern und Kitas erheblich. Kita-Leitungen können wichtige Nachrichten, Termine und Krankmeldungen direkt und datensicher auf die Smartphones der Eltern senden. Dank einer integrierten Direktübersetzungsfunktion in über 30 Sprachen ermöglicht KIKOM eine barrierefreie Kommunikation auch für fremdsprachige Eltern. Die App bietet zudem Echtzeit-Updates zur Anwesenheit, Raumwechseln und Essensabrechnung und ist perfekt auf LITTLE BIRD abgestimmt.
Digitalisierung als Erfolgsmodell für Kommunen jeder Größe
Die jüngsten Neuzugänge – von kleinen Gemeinden wie Spraitbach und Tuningen bis hin zu Städten wie Norden – zeigen, dass die Digitalisierung der Kitaplatz-Vergabe nicht nur für große Kommunen attraktiv ist. LITTLE BIRD hat sich als skalierbare Lösung bewährt, die sowohl kleinen als auch großen Städten und Gemeinden die Möglichkeit gibt, ihre Kitaplatz-Verwaltung auf ein professionelles und modernes Niveau zu heben. Mit über 550 Kommunen deutschlandweit hat LITTLE BIRD die Digitalisierung der Kitaplatz-Vergabe in Deutschland maßgeblich vorangetrieben und wird bereits als Standard für kommunale Betreuungsangebote angesehen.
Sind auch Sie bereit für die digitale Zukunft?
LITTLE BIRD bietet Kommunen jeder Größe eine effiziente, transparente und benutzerfreundliche Lösung für die Kitaplatz-Vergabe und -Verwaltung. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um herauszufinden, wie auch Ihre Kommune von Deutschlands marktführendem Kitaplatz-System profitieren kann!