LITTLE BIRD Wiki

Unternehmen LITTLE BIRD

Das Unternehmen LITTLE BIRD wurde 2009 als GmbH mit Sitzen in Berlin und Dresden gegründet. Anke Odrig, Gründerin und Geschäftsführerin der LITTLE BIRD GmbH machte wie tausende Eltern in Deutschland die Erfahrung, dass eine Kitaplatzsuche äußerst schwierig und belas­tend für junge Eltern sein kann. Aus der Idee, eine Online-Plattform für alle Beteiligten zu schaffen, entstand LITTLE BIRD – ein umfas­sendes digi­tales System zur Anmeldung, Vergabe und Verwaltung von Kinderbetreuungsplätzen. 

Anke Odrig hat es geschafft, mit ihrem Team und ihrem Produkt ein tatsäch­li­ches gesell­schaft­li­ches Problem mit vielen Betroffenen zu lösen. Ihre Geschichte ist die Erfolgsgeschichte einer Ausnahmegründerin, denn noch immer sind in Deutschland Frauen in der Unterzahl bei Unternehmensgründungen, vor allem in der IT-/Tech-Branche.

Für ihr Engagement und LITTLE BIRD wurde Anke Odrig bereits viel­fach ausge­zeichnet, zuletzt mit dem Digital Female Leader Award 2020. Außerdem wurde Anke Odrig von Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) zur Vorbildunternehmerin in der Initiative FRAUEN unter­nehmen ernannt – mit persön­li­chem Empfang bei Wirtschaftsminister Peter Altmaier. 

Hier gibt es die ganze Geschichte von Anke Odrig und LITTLE BIRD.

Hochspezialisiertes Tech-Unternehmen

Seit 2009 unter­stützt die inter­ak­tive Lösung LITTLE BIRD deutsch­land­weit Kommunen, Verwaltungen, Träger, Kitas Familien und andere Akteure rund um das Thema Kinderbetreuung – bei der Digitalisierung und Prozessoptimierung, der Positionierung poli­ti­scher und gesell­schaft­li­chen Themen, wie Familien- & Kinderfreundlichkeit, Vereinbarkeit von Familie & Beruf, Integration & Chancengleichheit.

Logo LITTLE BIRD GmbH
Das Logo der LITTLE BIRD GmbH

Die LITTLE BIRD GmbH arbeitet in hoch­spe­zia­li­sierten Teams in verschie­denen Fachbereichen/Abteilungen, die sich ganz auf das Produkt und die dazu gehö­rigen Services konzen­trieren. Dadurch werden sowohl die internen Prozesse effi­zi­enter, als auch die Möglichkeiten der Beratung größer und das Angebot an Service und Dienstleistungen für Kunden und Partner indi­vi­duell gestaltbar.
Auf diese Weise konnte sich LITTLE BIRD erfolg­reich am Markt behaupten und von der kleinen Gemeinde bis hin zur Großstadt viele Kommunen in ganz Deutschland überzeugen.

Kunden schätzen den Full-Service von LITTLE BIRD

„Mit unserer lang­jäh­rigen Erfahrung im Bereich E-Government suchten wir eine Lösung, die sowohl das komplette System abbildet als auch unsere Spezifikationen erfüllt. Uns hat letzt­end­lich über­zeugt, dass LITTLE BIRD sich komplett auf diese Lösung konzen­triert und sich stark an den Bedürfnissen von Verwaltung, Kindergartenleitung und Eltern orien­tiert hat.“

Kundenstimme aus der Stadt Friedrichshafen in Baden-Württemberg. Dort ist LITTLE BIRD seit 2014 im Einsatz. 

Das Unternehmen LITTLE BIRD arbeitet langfristig, zukunftssicher und eng mit den Kunden und Nutzern zusammen

Wir schauen ganz genau hin und hören gut zu, was Kommunen, Träger und Kitas brau­chen und was Eltern sich wünschen. So gestalten wir die Weiterentwicklung im Dialog mit den Kommunen und Nutzern und laden regel­mäßig zu Workshops und internen Veranstaltungen ein.

Frank Tändler, Leiter Vertrieb der LITTLE BIRD GmbH