Das Unternehmen LITTLE BIRD wurde 2009 als GmbH mit Sitzen in Berlin und Dresden gegründet. Anke Odrig, Gründerin und Geschäftsführerin der LITTLE BIRD GmbH machte wie tausende Eltern in Deutschland die Erfahrung, dass eine Kitaplatzsuche äußerst schwierig und belastend für junge Eltern sein kann. Aus der Idee, eine Online-Plattform für alle Beteiligten zu schaffen, entstand LITTLE BIRD – ein umfassendes digitales System zur Anmeldung, Vergabe und Verwaltung von Kinderbetreuungsplätzen.
Anke Odrig hat es geschafft, mit ihrem Team und ihrem Produkt ein tatsächliches gesellschaftliches Problem mit vielen Betroffenen zu lösen. Ihre Geschichte ist die Erfolgsgeschichte einer Ausnahmegründerin, denn noch immer sind in Deutschland Frauen in der Unterzahl bei Unternehmensgründungen, vor allem in der IT-/Tech-Branche.
Für ihr Engagement und LITTLE BIRD wurde Anke Odrig bereits vielfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Digital Female Leader Award 2020. Außerdem wurde Anke Odrig von Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) zur Vorbildunternehmerin in der Initiative FRAUEN unternehmen ernannt – mit persönlichem Empfang bei Wirtschaftsminister Peter Altmaier.
Hier gibt es die ganze Geschichte von Anke Odrig und LITTLE BIRD.
Hochspezialisiertes Tech-Unternehmen
Seit 2009 unterstützt die interaktive Lösung LITTLE BIRD deutschlandweit Kommunen, Verwaltungen, Träger, Kitas Familien und andere Akteure rund um das Thema Kinderbetreuung – bei der Digitalisierung und Prozessoptimierung, der Positionierung politischer und gesellschaftlichen Themen, wie Familien- & Kinderfreundlichkeit, Vereinbarkeit von Familie & Beruf, Integration & Chancengleichheit.
Die LITTLE BIRD GmbH arbeitet in hochspezialisierten Teams in verschiedenen Fachbereichen/Abteilungen, die sich ganz auf das Produkt und die dazu gehörigen Services konzentrieren. Dadurch werden sowohl die internen Prozesse effizienter, als auch die Möglichkeiten der Beratung größer und das Angebot an Service und Dienstleistungen für Kunden und Partner individuell gestaltbar.
Auf diese Weise konnte sich LITTLE BIRD erfolgreich am Markt behaupten und von der kleinen Gemeinde bis hin zur Großstadt viele Kommunen in ganz Deutschland überzeugen.
Kunden schätzen den Full-Service von LITTLE BIRD
„Mit unserer langjährigen Erfahrung im Bereich E-Government suchten wir eine Lösung, die sowohl das komplette System abbildet als auch unsere Spezifikationen erfüllt. Uns hat letztendlich überzeugt, dass LITTLE BIRD sich komplett auf diese Lösung konzentriert und sich stark an den Bedürfnissen von Verwaltung, Kindergartenleitung und Eltern orientiert hat.“
Kundenstimme aus der Stadt Friedrichshafen in Baden-Württemberg. Dort ist LITTLE BIRD seit 2014 im Einsatz.
Das Unternehmen LITTLE BIRD arbeitet langfristig, zukunftssicher und eng mit den Kunden und Nutzern zusammen
Wir schauen ganz genau hin und hören gut zu, was Kommunen, Träger und Kitas brauchen und was Eltern sich wünschen. So gestalten wir die Weiterentwicklung im Dialog mit den Kommunen und Nutzern und laden regelmäßig zu Workshops und internen Veranstaltungen ein.
Frank Tändler, Leiter Vertrieb der LITTLE BIRD GmbH