(März 2021) Die Gemeinde Ehrenkirchen in Baden-Württemberg digitalisiert die Organisation der Kindertagesbetreuung mit LITTLE BIRD. Das zuständige Hauptamt im Rathaus Ehrenkirchen sieht in der Nutzung von LITTLE BIRD mehrere Vorteile. Die stellvertretende Hauptamtsleiterin, Anja Eichmann, beantwortete in einem Interview von 21. März 2021 für die Badische Zeitung Fragen rund um die neue Kita-Software und das Elternportal.
Besonders wichtig zu betonen waren ihr dabei die größere Flexibilität der Betreuungsangebote durch LITTLE BIRD. Bisher gabe es in Ehrenkirchen nur die Möglichkeit, aus vier verschiedenen Betreuungsumfängen zu wählen: Regel-, Halbtags- und Ganztagsbetreuung sowie die Nutzung verlängerter Öffnungszeiten. Das soll in Ehrenkirchen nun deutliche individueller werden.
Ähnlich wie in der Krippe können Eltern nun auch in der Kita aus verschiedenen Zeitbausteinen individuell bestimmen, wie ihr Kind betreut werden soll. (…) Ziel ist, das starre System in der Kita etwas aufzubrechen und flexibler zu werden.
Anja Eichmann, stellvertretende Leiterin des Hauptamts der Gemeinde Ehrenkirchen im Interview mit der Badischen Zeitung. Quelle: badische-zeitung.de vom 21.03.2021
Im Interview betont Eichmann auch die gewonnene Transparenz über Mehrfachanmeldungen, die mit LITTLE BIRD zwar erlaubt und sogar erwünscht sind, nun aber nicht mehr auf Kosten des Überblicks der Verwaltung gehen:
Das Verfahren verhindert zum Beispiel, dass Kinder in zwei Einrichtungen angemeldet werden und wir in der Verwaltung das nicht mitbekommen. Wir haben künftig im Rathaus und in den Betreuungseinrichtungen Zugriff auf den gleichen Datensatz. Das erleichtert auch die jährliche Bedarfsplanung für die Kinderbetreuung. Außerdem müssen die Eltern, wenn ihr Kind von der Krippe in die Kita wechselt, nicht mehr alle Angaben neu eingeben. Für die Einrichtungen bedeutet das neue Modell weniger Papierkram, alles Notwendige liegt zentral auf dem Computer und zu dem hat nur Zugriff, wer das Kind auch betreut.
Anja Eichmann, stellvertretende Leiterin des Hauptamts der Gemeinde Ehrenkirchen im Interview mit der Badischen Zeitung. Quelle: badische-zeitung.de vom 21.03.2021
Das ganze Interview mit Anja Eichmann ist >>hier zu finden. Achtung: Das Interview kann nur nach kostenfreier Registrierung oder mit einem Bezahl-Abo vollständig gelesen werden.
Zum Elternportal der Gemeinde Ehrenkirchen geht es >>hier entlang.