LITTLE BIRD Kita Software_alt
Digitalisierung der Organisation von Kinderbetreuung mit
der LITTLE BIRD Kita Software
Die LITTLE BIRD Kita Software ist wie ein Baukastensystem mit vielen verschiedenen Modulen, Funktionen und Möglichkeiten aufgebaut – durchdacht und flexibel auf die Bedürfnisse von kleinen und großen Städten / Gemeinden, Landkreisen, Verbandsgemeinden, Verwaltungsgemeinschaften und Träger der freien Jugendhilfe sowie kirchlichen Trägern zugeschnitten.
Die Kita Software von LITTLE BIRD vernetzt alle Beteiligten miteinander:
- als E-Government-Fachanwendung für alle kommunalen Verwaltungen
- als Organisationssoftware für Träger
- als Online-Service (mit dem Elternportal als sichtbare Oberfläche) für BürgerInnen im Sinne des Onlinezugangsgesetzes (OZG)
- als vernetzte Arbeitsplattform für Jugendämter, freie und konfessionelle Träger und Kindertagesstätten
Kitaleitungen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von freien und kirchlichen Trägerorganisationen und kommunale Verwaltungen bzw. Jugendämter arbeiten mit der Verwaltungssoftware im Hintergrund / Backend, während für Eltern das Elternportal als Informationsquelle Arbeitsoberfläche / Frontend, Anmelde- und Kommunikationsplattform zur Verfügung steht.
Das System LITTLE BIRD Kita Software, an alle gedacht, für alle gemacht
Die Kita Software von LITTLE BIRD ist so flexibel aufgebaut, dass sie unter verschiedenen kommunalen und landes- und trägerspezifischen Bedingungen, gesetzlichen und praktischen Vorgaben eingesetzt werden kann. Gemeinsam mit Verwaltungen, Trägern, Nutzerinnen und Nutzern wird sie stetig weiterentwickelt.
Die drei Hauptkomponenten von LITTLE BIRD sind, neben der Kita Software, das Elternportal und die Kommunikations-App.
Highlights der LITTLE BIRD Kita Software
Anmelde- / Vergabeverfahren
Verwaltungs- / Vertragsmanagement
Statistiken / Auswertungen
Personalmangement
Eltern-Beitragsabrechnung
Punktesystem Platzvergabe
Schnittstellen
Interkommunaler Kostenausgleich
LITTLE BIRD: Für alle gemacht – an alle gedacht!
In Horb am Neckar, in Baden-Württemberg, ist LITTLE BIRD seit 2015 im Einsatz.
Im Interview spricht Oberbürgermeister Peter Rosenberger über die Mehrwerte des Systems für seine Stadt.
Sie möchten mehr über LITTLE BIRD erfahren?
Kostenlos und unverbindlich.