LITTLE BIRD ist ein flexibles modulares System, das wie ein Baukasten funktioniert. Es kann an verschiedene kommunalen und landesspezifischen Bedingungen angepasst werden und ist deshalb mit dem Online-Zugangs-Gesetz vereinbar, also OZG-konform. Das LITTLE BIRD-Grundmodul ist das von Kunden meist gekaufte Basis-Paket der Verwaltungssoftware plus Elternportal und beinhaltet sämtliche Funktionen, die für einen lückenlosen und nachvollziehbaren Vergabeprozess relevant sind. Das Modul vereint die Prozesse Suche, Anmeldung, Online-Kommunikation, vernetzte Vormerkliste, individuelle Statistiken, Kapazitätenplanung und Verträge.
Mit dem Grundmodul können Landkreise, Städte und Gemeinden die komplette Kitaplatzanmeldung, -vergabe und -verwaltung medienbruchfrei digitalisieren. Mehrere hundert Kommunen in 10 Bundesländern deutschlandweit nutzen den Service von LITTLE BIRD bereits. Monatlich kommen neue hinzu.
Das System LITTLE BIRD ist so flexibel aufgebaut, dass es unter verschiedenen kommunalen und landesspezifischen Bedingungen, gesetzlichen und praktischen Vorgaben eingesetzt werden kann. Die Umsetzung und Erfüllung des OZG (Onlinezugangsgesetz) ist für Kommunen mit LITTLE BIRD ohne Einschränkungen möglich.
Die drei Hauptkomponenten von LITTLE BIRD sind neben der Verwaltungssoftware – mit dem Grundmodul und vielen weiteren Funktionen und Modulen, die nach Bedarf zum Einsatz kommen können – das Elternportal und die Kommunikations-App.