Seit der Corona-Pandemie ist eine gute Organisation der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten wichtig wie nie. Sicherstellung des Informationsflusses, der täglichen Abläufe und Erfassung der Anwesenheiten und Weitergabe der wechselnden Regeln stellen Einrichtungen und Verwaltungen vor neue Herausforderungen.
Digitalisierung wird auch beim Thema Kinderbetreuung immer wichtiger und auch die Optimierung der Prozesse hat zusätzlich an Bedeutung gewonnen.. Um die Kommunikation auch in Zeiten zu gewährleisten, in denen persönliche Kontaktmöglichkeiten eingeschränkt sind, können digitale Tools und Online-Services alle Beteiligten gut unterstützen.
Um in Krisenzeiten eine Notbetreuung für Familien, die aus beruflichen Gründen ihre Kinder nicht zu Hause betreuen können oder anderen besonderen Bedarf haben, auf die Beine zu stellen, waren Kommunen während des ersten und zweiten Lockdowns zum Beispiel auf zuverlässige digitale Organisation und Information angewiesen.
LITTLE BIRD und KiKom sind das perfekte Team für die digitale Organisation von Kinderbetreuung
Mit dem System LITTLE BIRD und der Kommunikations-App KiKom sind Städte und Gemeinden, Träger, Einrichtungen und Eltern bestens für die Herausforderungen der Kinderbetreuung in Krisenzeiten aufgestellt. KiKom kann einfach in die LITTLE BIRD-Software integriert werden, aber auch unabhängig davon genutzt.
Mit KiKom ist ein sicherer Informationsaustausch zwischen Eltern und Einrichtung gewährleistet, Direktnachrichten können versendet und empfangen werden – Lesebestätigungen inklusive – aktuelle Termine, Medien und Fotos ausgetauscht. Sogar digitale Unterschriften für offizielle Dokumente sind möglich.