LITTLE BIRD lässt grundsätzlich alle Wege der Anmeldung offen und garantiert auf diese Weise Chancengleichheit, auch für Familien ohne Internetzugang oder E-Mail-Konto. Die Digitalisierung der Anmeldung, Vergabe und Verwaltung von Kinderbetreuungsplätzen darf nicht bedeuten, dass der persönliche Kontakt zwischen Familien und Einrichtungen in der sensiblen Phase der Anmeldung verhindert wird oder, dass Familien mangels technischer Möglichkeiten vom Prozess ausgeschlossen werden. LITTLE BIRD steht auch hier für eine faire Platzvergabe.
Vor-Ort-Anmeldung bleibt weiterhin möglich
Die Online-Anmeldung im Elternportal von LITTLE BIRD kann sowohl vom eigenen PC, Tablet oder Smartphone aus erledigt werden. Sollte es keine Möglichkeit geben, online nach einer passenden Einrichtung zu suchen und einen persönlichen Account anzulegen, können Eltern, die in einer LITTLE-BIRD-Kommune wohnen, Ihre Anmeldungen auch weiterhin persönlich in den Einrichtungen machen. Dann nimmt die dortige Kitaleitung die notwendigen Daten auf.
Achtung: Eltern sollten grundsätzlich daran denken, mindestens sechs Monate vor dem gewünschten Betreuungsbeginn beim zuständigen Jugendamt den Betreuungsbedarf schriftlich anzuzeigen. Dadurch wird auch der Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz abgesichert, der ab dem ersten Geburtstag des Kindes gilt. Den Eltern wird auf diese Weise eine zusätzliche Sicherheit für weitere Hilfe durch das zuständige Jugendamt geboten. Sollte die Stadt / Gemeinde keinen Betreuungsplatz anbieten können, stehen Eltern nämlich weitere Möglichkeiten offen, sich selbst oder mit Hilfe des Amtes um eine Tagesbetreuung für ihr Kind zu bemühen.